Enges Steyr Heimspiel geht mit 11:8 an Wels
- EHC Fire on Ice Wels
- 25. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am 25. Oktober war mit den Steyr Panthers der "Absteiger" aus der 1. OÖ Landesliga zu Gast in der Messestadt.
Ein spannendes Spiel stand bevor und dieses sollten die über 100 Zuschauer in der Welser Eishalle auch bekommen. Eine hartes, aber grundsätzlich faires Match forderte beiden Teams alles ab. Oft wechselte die Führung, doch am Ende behielten die Hausherren die Oberhand.

Bereits in der dritten Spielminute gelang dem EHC Fire on Ice Wels durch Fabian Lang das 1:0. Nach wenigen Sekunden folgte bereits der Ausgleich für die Steyrer durch Dominik Eder. Die Gäste waren es auch, die in Minute neun durch Mark Sperrer in Führung gingen. Die Gastgeber gaben durch Mate Gaspar postwendend eine Antwort und stellten auf 2:2. Auf den Ausgleich folgte erneut ein Tor für die Panthers durch Tomas Rousek zum 2:3. Das "Fire on Ice" hatte aber erneut etwas gegen die Steyrer Führung, als Fabian Lang auf 3:3 stellte. Die Besucher in der Eishalle sahen binnen 94 Sekunden vier Tore. In der 14. Spielminute stellte Neuzugang Laurin Thannesberger-Silberhuber den Vorsprung für Wels wieder her. Doch die Steyrer konnten mit ihrem Top-Scorer Tomas Rousek noch zwei weitere Treffer zum 4:5 Pausenstand erzielen.
Die Gastgeber wechselten nach der Pause auf der Goalie Position. Andreas Schmalnauer machte für Mica Peterstorfer Platz. Die Welser kamen bissig aus der Kabine und es dauerte nur 15 Sekunden bis Fabian Lang zum 5:5 Ausgleich traf. Die Steyrer die immer wieder durch Sekera und Rousek gefährlich wurden, konnten wenig später den Vorsprung für die Panthers erneut herstellen. In der 22. Spielminute traf Laurin Thannesberger-Silberhuber zum wiederholten Ausgleich. Martin Sekera konnte nach einem optimalen Pass von Rousek das Tor zum 6:7 für die Panthers erzielen. Danach startete die unglaubliche Gaspar Show. In der 35. Spielminute traf der Welser Stürmer zum Ausgleich, ehe er erneut in der 39. Spielminute für die Welser Führung sorgte. Diesmal ging es mit einer 8:7 Führung für die Gastgeber erneut in die Kabinen.

Wieder starteten das Team, dass an diesem Abend von Patrick Kirchberger gecoacht wurde, gut in den Schlussabschnitt. Nicht einmal zwei Minuten waren gespielt, als Mate Gaspar mit seinem vierten Treffer auf 9:7 stellte. Die Gäste aus Steyr erzielten durch Martin Sekera den 9:8 Anschlusstreffer. Die Messestädter liesen aber in der Folge nichts mehr anbrennen und konnten durch den Treffer von Krzysztof Koczera und das Premierentor in der 2. Landesliga durch Martin Sari, den 11:8 Endstand fixieren.
EHC FIRE ON ICE WELS vs. ATSV STEYR PANTHERS
11:8 ( 4:5 | 4:2 | 3:1 )
Tore für Wels: Mate Gaspar (4), Fabian Lang (3), Laurin Thannesberger-Silberhuber (2), Martin Sari (1), Krzysztof Koczera (1)
Strafen: 8 bzw. 10 Minuten
Nächstes Spiel findet am Samstag, 8. November 2025 um 19:30 Uhr in der Welser Eishalle statt. Zu Gast sind die Wölfe aus Amstetten. Das Spiel wird präsentiert von F+D Elektro GmbH und Strasser Installationen GmbH.




Kommentare